Nun kommt endlich Bewegung in die Masken-Affäre. Wie die Polizei nun mitgeteilt hat, wurde am Donnerstag der erste Haftbefehl in dieser Angelegenheit vollstreckt. Jetzt sitzt also offenbar eine der Schlüsselfiguren der Korruptions-Affäre in Haft. Bei der festgenommenen Person handelt es sich um den 53-jährigen Unternehmer Thomas Limberger.
Polizei nimmt Schlüsselfigur der Masken-Affäre fest
Wie die Generalstaatsanwaltschaft München am Donnerstag mitgeteilt hat, wurde der Unternehmer Thomas Limberger festgenommen. Der Mann gilt als dringend tatverdächtig Teil der Korruptions-Affäre um den Verkauf überteuerter Schutzmasken gewesen zu sein. Der Unternehmer gilt als eine der Schlüsselfiguren der Affäre. Die Behörden haben den ausgestellten Haftbefehl nun wegen Flucht- oder Verdunklungsgefahr zur Festnahme des Mannes genutzt. Die "Augsburger Allgemeine Zeitung“ hatte zuvor recherchiert, dass Limberger die Kontakte zur Beschaffung der Masken über den "Internationalen Wirtschaftssenat“ geknüpft hatte. Das Firmengeflecht des Unternehmers soll im Anschluss an den Kauf von überteuerten Schutzmasken dann Provisionen in Millionenhöhe an mehrere Politiker gezahlt haben. Dazu zählen neben bayrischen Landtagsabgeordneten auch der ehemalige bayerische Justizminister Alfred Sauter (70, CSU) sowie der Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein (51). "Im Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft München wegen des Verdachtes der Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern gemäß § 108e StGB im Zusammenhang mit dem Ankauf von Corona-Atemschutzmasken erließ das Oberlandesgericht München auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft gegen einen Beschuldigten wegen eines dringenden Tatverdachts und des Vorliegens eines Haftgrundes am 24.03.2021 einen Haftbefehl. Dieser wurde dem Beschuldigten am 25.03.2021 eröffnet und in Vollzug gesetzt“, informierten die zuständigen Behörden am Donnerstag. Zeitgleich hat die Generalstaatsanwaltschaft bereits begonnen vermögenssichernde Maßnahmen in größerem Umfang vorzunehmen.